top of page
BSS_Shed_Schleifen Kopie.jpg

Fachgerecht. Umweltgerecht. Zuverlässig.

Altlasten sind meistens unsichtbar und für Nichtfachleute von Auge schwer zu erkennen. Obwohl Anfangs der 90er Jahre asbesthaltige Materialien verboten wurden, können in älteren Liegenschaften immer noch Schadstoffe vorkommen.

BSS_Shed_Diagnose_Dokumentieren_edited.jpg

Schadstoffermittlung

Durch die Berichterstattung über das Ergebnis der Schadstoffermittlung, legen wir den Grundstein für ein gesetzeskonformes Entsorgungskonzept.

bauschadstoff_actionbilder-16.jpg

Verpackung & Transport

Mit qualifiziertem Personal, der richtigen Verpackung und deren Kennzeichnung, gewährleisten wir einen sicheren Umgang mit den schadstoffhaltigen Abfällen.

entsorgung_papier.jpg

Entsorgung

Wir stellen sicher, dass das Gefahrengut unter Einhaltung der VeVA transportiert, umgeschlagen und die Entsorgungswege nach VVEA eingehalten werden. Im Anschluss liefern wir die nötigen Entsorgungsnachweise.

Bau Schadstoff AG, schadstoffsanierung schweiz

Sicher und Nachhaltig
Entsorgen

Altlasten sind meistens unsichtbar und für Nichtfachleute von Auge schwer zu erkennen. Obwohl Anfangs der 90er Jahre asbesthaltige Materialien verboten wurden, können in älteren Liegenschaften immer noch Schadstoffe vorkommen.

bauschadstoff_actionbilder-24.jpg

Visuelle Abnahme

Die Fachkraft prüft die Sauberkeit der Sanierungszone und trägt den grössten Teil der Verantwortung für eine erfolgreiche Sanierung. Bei grösseren oder heikleren Sanierungsvorhaben können Fachbauleitungen die Sanierung begleiten, kontrollieren und prüfen.

bauschadstoff_actionbilder-21.jpg

Raumluftmessung

Raumluftmessungen sind Bestandteil einer Asbestsanierung. Der Sanierungserfolg ist durch diese überprüfbar und ein Nachweis, dass die Raumluftqualität in der Sanierungszone einwandfrei ist. Externe Fachfirmen übernehmen für uns diese Aufgabe. Damit ist die Unabhängigkeit und Transparenz für Sie gewährleistet.

bauschadstoff_actionbilder-09_edited.jpg

Messresultat

Termingerecht werden uns die Resultate der Raumluftmessungen mitgeteilt. Sie als Kunde, Behörden oder auch nachfolgende Gewerke werden informiert.

bauschadstoff_actionbilder-17.jpg

Zone freigeben

Nach dem Erhalt der Messresultate kann die Sanierungszone freigegeben werden. Die Aufhebung der Zone erfolgt.

bauschadstoff_actionbilder-16.jpg

Sauber verpacktes Material

Das Entsorgungsgut muss in doppelte PE-Säcke verpackt werden. Sofern das Material nicht via einer Materialschleuse dekontaminiert aus der Sanierungszone ausgeschleust werden kann, verbleibt es in der Zone und wird mit der Raumluftmessung freigemessen.

bauschadstoff_actionbilder-16.jpg

Entsorgung

Die Entsorgung erfolgt wenn möglich direkt in eine abschliessbare Deckelmulde. Im Einzelfall kann eine Zwischendeponierung in einem abschliessbaren Raum vorgenommen werden.

Altlasten sind meistens unsichtbar und für Nichtfachleute von Auge schwer zu erkennen. Obwohl Anfangs der 90er Jahre asbesthaltige Materialien verboten wurden, können in älteren Liegenschaften immer noch Schadstoffe vorkommen.

Bau Schadstoff AG, schadstoffsanierung schweiz
Asbest.jpg

Visuelle Abnahme

Die Fachkraft prüft die Sauberkeit der Sanierungszone und trägt den grössten Teil der Verantwortung für eine erfolgreiche Sanierung. Bei grösseren oder heikleren Sanierungsvorhaben können Fachbauleitungen die Sanierung begleiten, kontrollieren und prüfen.

PAK.jpg

Raumluftmessung

Raumluftmessungen sind Bestandteil einer Asbestsanierung. Der Sanierungserfolg ist durch diese überprüfbar und ein Nachweis, dass die Raumluftqualität in der Sanierungszone einwandfrei ist. Externe Fachfirmen übernehmen für uns diese Aufgabe. Damit ist die Unabhängigkeit und Transparenz für Sie gewährleistet.

Formaldeyd.jpg

Messsresultat

Termingerecht werden uns die Resultate der Raumluftmessungen mitgeteilt. Sie als Kunde, Behörden oder auch nachfolgende Gewerke werden informiert.

PCB.jpg

Zone freigeben

Nach dem Erhalt der Messresultate kann die Sanierungszone freigegeben werden. Die Aufhebung der Zone erfolgt.

PCP.jpg

Sauber verpacktes Material

Das Entsorgungsgut muss in doppelte PE-Säcke verpackt werden. Sofern das Material nicht via einer Materialschleuse dekontaminiert aus der Sanierungszone ausgeschleust werden kann, verbleibt es in der Zone und wird mit der Raumluftmessung freigemessen.

Schimmelpilz.jpg

Entsorgung

Die Entsorgung erfolgt wenn möglich direkt in eine abschliessbare Deckelmulde. Im Einzelfall kann eine Zwischendeponierung in einem abschliessbaren Raum vorgenommen werden.

bottom of page